Aktuelle Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Bitte beachten Sie, dass sich die nachfolgenden Angaben kurzfristig ändern können. Wir informieren Sie an dieser Stelle schnellstmöglich über Änderungen.
Besuch unserer Archivstandorte
Zum Schutz vor Covid-19-Infektionen gelten zur Zeit folgende Regeln für den Besuch der Lesesäle, Ausstellungen und Veranstaltungen:
- Personen mit einschlägigen Krankheitssymptomen und/oder einem positiven PCR- oder Antigen-Schnelltest werden gebeten, die Räume des Landesarchivs nicht zu betreten.
- In unseren Archiven wird das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) empfohlen.
- Zum Schutz vor Infektionen werden die Arbeitsplätze in den Lesesälen begrenzt. Ein Besuch ist grundsätzlich nur nach schriftlicher, telefonischer oder Online-Voranmeldung und mit bestätigter Reservierung möglich.
- Eigenes Arbeitsgerät muss mitgebracht werden – nicht nur elektronische Geräte, sondern auch Papier und Bleistift.
Für Fragen und Auskünfte zu unseren Archivbeständen und für Reproduktionsaufträge stehen wir Ihnen nach wie vor auch telefonisch, per E-Mail und postalisch zur Verfügung. Digitale Reproduktionen (Scans) und Papierkopien von Unterlagen können Sie außerdem per E-Mail oder direkt über unser Internetangebot bestellen. Weitere Infos rund um die Online-Bestellmöglichkeit finden Sie hier.
Nutzen Sie zu Recherche- und Informationszwecken in der aktuellen Situation gerne unsere digitalen Angebote. So stehen beispielsweise über 16,5 Millionen Digitalisate von Archivalien online zur Verfügung.