Queere Lebenswelten in Württemberg während der NS-Zeit (1933 - 1945)

Termin

Collage Toni Simon aus Sittlichkeitsordner des Polizeipräsidiums Stuttgart
Collage Toni Simon aus Sittlichkeitsordner des Polizeipräsidiums Stuttgart

26.11.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vortrag von Dr. Julia Noah Munier

Julia Noah Munier beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt „LSBTTIQ in Baden und Württemberg. Lebenswelten, Repression und Verfolgung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland“ an der Universität Stuttgart mit der Geschichte queerer Menschen im deutschen Südwesten. Wie keine andere kennt sie deshalb auch zahlreiche Einzelschicksale, die sie nicht zuletzt anhand von Quellen aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg erforscht hat. In ihrem Vortrag stellt sie - auch anhand von Beispielen aus dem Großraum Stuttgart - Ergebnisse ihrer Forschungen vor.

Eintritt frei

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "gefährdet leben - Queere Menschen in Deutschland 1933 - 1945"