Federlesenkurs: Von kranken und gesunden Tagen

Termin

Kräuterbuch Eustachius Rößlin (Quelle: HZAN GA 120 Nr. 7)
Kräuterbuch Eustachius Rößlin (Quelle: HZAN GA 120 Nr. 7)

04.03.2026 19:30 Uhr - 25.03.2026 21:00 Uhr

Präsenz-Lesekurs des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein an vier Abenden

Im alten Hohenlohe kümmerten sich zahlreiche Ärzte, Bader, Hebammen und Apotheker mit den Mitteln und Möglichkeiten ihrer Zeit um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und der hohen Herrschaften. In den Quellen des Hohenlohe-Zentralarchivs finden sich zahlreiche Hinweise auf ihr Wirken, die Organisation des Medizinalwesens und die üblichen Methoden der Behandlung, sei es durch Medikamente oder den häufig angewandten Aderlass.
Der neue Lesekurs der Reihe „Federlesen“ greift diese Dokumente als Lektürestoff auf. Beim gemeinsamen Entziffern wird das Lesen historischer Handschriften eingeübt und gelernt. Der Kurs eignet sich wie immer für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Termine: Mittwoch, 4., 11., 18. und 25. März 2026, jeweils 19.30—21.00 Uhr
Ort: Hohenlohe-Zentralarchiv in Schloss Neuenstein
Dozent: Jan Wiechert, Schwäbisch Hall
Teilnahmegebühr: 35 €

Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link

Eine Kooperationsveranstaltung mit Hohenlohe historisch - Freundeskreis des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein e.V..

Bei Rückfragen melden Sie sich bitte an das Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein
Telefon: +49 7942 94780–0; E–Mail: hzaneuenstein@la-bw.de)